Zum Hauptinhalt springen

BhW Wissens.Tour online: Die Vorleser*innen

Lesefreude beginnt beim Vorlesen. Ob in der Familie, im Kindergarten und in der Schule, in der Bücherei oder im Senior/innenheim, zurücklehnen und zuhören ist einfach schön. Vorlesen fördert nicht nur die Lesemotivation und die Lesekompetenz, sondern auch das Miteinander, denn Vorlesen ist Beziehungssache. Darum widmet sich Luna Dietrich von Zeit Punkt Lesen an diesem Abend dem Vorlesen auf vielen Ebenen.
Dafür eignet sich vortrefflich die traditionsreiche Erzählform der Märchen. Jedoch werden hier nicht die alten, mitunter verstaubten Klassiker, sondern neue Märchen mit starken Frauenfiguren aus österreichischen Verlagen vorgelesen.
Dabei wird auch das Rundherum beleuchtet: Was braucht ein guter Vorleseort? Wie liest man „richtig“ vor? Was bedeuten Vorlese-Rituale und das Gespräch über das Gelesene? Wie kann man Inhalte kreativ begleiten? Wie lassen sich Vorlesebücher, finden die zum/r Vorlesenden und zu den Zuhörer/innen passt? Können auch Bilder vorgelesen werden?

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    BhW Niederösterreich
  • Veranstaltungs Termin:
    24.03.2023
    19:00 bis 20:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Luna Dietrich, Projektmitarbeiterin Zeit Punkt Lesen
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

20.09.2023

Erlebnis Mittelalter – mittelalterliche Online-V…

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Aussprechen hilft! – Supervision für Vereine

Zur Veranstaltung
03.10.2023

MBSR-Abendkurse

Zur Veranstaltung