Zum Hauptinhalt springen

Bildung schafft Kultur – oder umgekehrt?

Soziale Ungleichheit als Folge falscher Kultur- und Bildungspolitik

Bildung und Kultur sind zwei eng verwandte, aber dennoch unterschiedliche Begriffe, die verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens und des gesellschaftlichen Zusammenlebens beschreiben. Während Bildung sich auf den Prozess des Lernens und der intellektuellen Entwicklung einer Person bezieht, prägt die Kultur die Identität einer Gesellschaft und ihrer Mitglieder und wird über Generationen weitergegeben. Anhand von historischen und aktuellen Entwicklungen weltweit versucht der Referent aufzuzeigen, dass soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit oftmals Folgen falscher Kultur- und Bildungspolitik sind.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Sollten Sie technische Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte im Vorfeld bei uns. Kurz vor der Veranstaltung werden Ihnen die Zugangsdaten per Email zugeschickt.

In Kooperation mit dem Verein itrans – Gesellschaft für Wissenstransfer

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Oberösterreichisches Volksbildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    29.04.2024
    19:00 - 20:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Dr. Bernhard Hofer (Soziologe)
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
Datenschutz in der Vereinsarbeit - Vereinsakademie
19.03.2025

Mit Freude und Engagement erfolgreich vor Publikum red…

Zur Veranstaltung
19.03.2025

Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und…

Zur Veranstaltung