Zum Hauptinhalt springen

Burnout Prävention und Work-Life-Balance

Burnout ist seit Jahren in aller Munde und hat in den vergangenen turbulenten Jahren weiter zugenommen. Aber worum handelt es sich eigentlich bei Burnout, was ist darunter zu verstehen? Expert*innen sind sich einig, dass es nicht das eine Burnout gibt, sondern ganz individuelle Burnout-Prozesse, also verschiedene Verläufe mit unterschiedlichen Beschwerden und Symptomen. Einheitlich ist allen eine Kombination von Überforderung und Überengagement, verbunden mit mangelhafter Erholung und Regeneration. In diesem Vortrag wird auf die verschiedenen Aspekte von Burnout eingegangen, wie Burnout entsteht, welche Persönlichkeitseigenschaften das Risiko für Erschöpfung erhöhen und wie man aus der Burnout-Falle aussteigen kann. Im Sinne einer guten Work-Life-Balance geht es um einen achtsamen Umgang mit sich selbst und den eigenen Grenzen, Stressmanagement und die Förderung von Ressourcen und Kraftquellen.

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    BhW Niederösterreich
  • Veranstaltungs Termin:
    25.01.2023
    19:00 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Thomas Zornig, Klinischer- und Gesundheitspsychologe
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

03.06.2023

Impulstag Ehrenamt 2023

Zur Veranstaltung
Sozialministerium Logo
06.06.2023

Kommunikation im Team

Zur Veranstaltung
07.06.2023

Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Aktuelle H…

Zur Veranstaltung