Zum Hauptinhalt springen

Ernährung und Nachhaltigkeit in Zeiten von Krisen

Das Thema Ernährung betrifft uns alle. Aktuell steht unsere Gesellschaft multiplen politischen, ökologischen und sozialen Krisen gegenüber: Krieg in der Ukraine, Corona-Pandemie, fortschreitender Klimawandel, Ressourcenknappheit, Artensterben, globale Migrationsbewegungen, …
Diese Krisen stehen auch in Zusammenhang mit unserem derzeitigen Ernährungssystem – sie sind teilweise davon mitverursacht, dadurch ausgelöst oder verstärkt. Um diese Krisen zu bewältigen, braucht es nachhaltige Ansätze im Ernährungssystem. Diese sind viel mehr als „bio“ und „regional“ und gehen weit über individuelle Konsumentscheidungen an der Supermarktkasse hinaus.

Die Referentin beleuchtet die Facetten und Verbindungen von Nachhaltigkeit und Ernährung
und gibt Einblicke in innovative Beispiele aus Österreich und Europa.

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Salzburger Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    15.11.2022
    18:00 Uhr
  • ReferentIn:
    Dr. Rike Stotten M.A. ist Ass. Prof. am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck.
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
Datenschutz in der Vereinsarbeit - Vereinsakademie
19.03.2025

Mit Freude und Engagement erfolgreich vor Publikum red…

Zur Veranstaltung
19.03.2025

Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und…

Zur Veranstaltung