Gefahr Nationalismus: Drohen Europa neue Konfliktherde?
- Veranstalter:
Salzburger Bildungswerk - Veranstaltungs Termin:
22.10.2022
Elsbethen, Katholisches Bildungswerk Salzburg, Treffpunkt Bildung 09:00 - 17:00 Uhr - ReferentIn:
Die Themen:
■ Europas „nationale Landkarte”: Wie sieht die europäische Landkarte aus, wenn man die einzelnen „Nationalstaaten” im Hinblick auf die Zusammensetzung ihrer Bevölkerungen untersucht?
■ Fokus Balkan: Wie hat sich das Zusammenleben der verschiedenen ethnischen Bevölkerungsgruppen in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens entwickelt?
■ Die Rolle der Europäischen Union: Welche Rolle spielt die EU bei der Befriedung ethnischer Konflikte in Europa?
Programm
9.00 Uhr
Begrüßung
9.10 Uhr
Einführung in das Thema
Dr. Franz Fallend, Fachbereich Politikwissenschaft der Universität Salzburg
9.30 Uhr
Europas „nationale Landkarte”
Eine Untersuchung der einzelnen „Nationalstaaten” im Hinblick auf die Zusammensetzung ihrer Bevölkerungen
Dr. Andreas List, ehem. Diplomat und Beamter im Europäischen Auswärtigen Dienst
11.00 Uhr
Kaffeepause
11.30 Uhr
Fokus Balkan: Wie lebt es sich zwischen Nationalismus, Multikulturalismus und Europa?
Dr. Lana Mayer, Europe Direct Stuttgart, bis 2019 Vorsitzende des Europahauses Vukovar in Kroatien
13.00 Uhr
Gemeinsame Mittagspause
14.00 Uhr
Ethnische Konflikte als Herausforderung für das Friedensprojekt EU?
Dr. Doris Wydra, Salzburg Centre for European Union Studies der Universität Salzburg
15.30 Uhr
Kaffeepause
15.45 Uhr
Gefahr Nationalismus
Feedbackrunde, Podiums- und Publikumsdiskussion mit Andreas List, Lana Mayer und Doris Wydra
Moderation: Franz Fallend
Seminarende: ca. 17.00 Uhr
Wissenschaftliche Moderation des Tages: Dr. Franz Fallend
Seminarleitung: Mag. Melanie Erlinger (Katholisches Bildungswerk Salzburg) und Dr. Wolfgang Forthofer (Arbeitskreis „Demokratie & Europa“ im Salzburger Bildungswerk, Europahaus Srebrenica) - Anwesenheit:
Präsenz - Kosten:
Teilnahmebeitrag: EUR 15,- (inkl. Mittagessen)
Weitere Veranstaltungen
03.06.2023
Impulstag Ehrenamt 2023
Zur Veranstaltung
07.06.2023