Zum Hauptinhalt springen

Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Aktuelle Herausforderungen für die Erwachsenenbildung: Krise, Krieg und Post-Corona

Christiane Kimeswenger (Leiterin der Erwachsenenschule Natters/Tirol) und Georg Ondrak (VHS Liesing/Wien) im Gespräch

82 Erwachsenenschulen des Tiroler Bildungsforums bilden Orte der Bildung, Begegnung und Kooperation in 178 Tiroler Gemeinden. Die ehrenamtlichen Leitungs-teams orientieren sich bei der Planung des Bildungsangebots an den Bedürfnissen und Kompetenzen der Bürger*innen. Damit umfasst das jeweilige Programm ein breites Themenspektrum. (https://erwachsenenschulen.at/natters)

Mit 34 Standorten in ganz Wien, einer davon die VHS Liesing, sind die Wiener Volkshochschulen ein wahrer Bildungsnahversorger für alle Wiener*innen. Gemeinsam mit der Stadt Wien betreiben sie zudem zahlreiche Projekte, um Menschen Perspektiven zu geben. Menschen, die den Schulweg bereits hinter sich haben, können kostengünstig Bildungsabschlüsse nachholen oder an Weiterbildungsprogrammen teilnehmen, die ihre Position am Arbeitsmarkt stärken. (https://www.vhs.at)

Ort: Institut für Wissenschaft und Kunst: Berggasse 17/1, 1090 Wien

Dies ist eine hybride Veranstaltung. Zoomlink: https://zoom.us/j/91626370172

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Bundesstelle des Rings Österreichischer Bildungswerke
  • Veranstaltungs Termin:
    07.06.2023
    19:00 - 21:00 Uhr
  • ReferentIn:
    Christiane Kimeswenger (Leiterin der Erwachsenenschule Natters/Tirol)
    Georg Ondrak (VHS Liesing/Wien)
  • Anwesenheit:
    Hybrid
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

Sozialministerium Logo
01.12.2022

Aussprechen hilft! – Meine persönlichen Anliegen…

Zur Veranstaltung
13.12.2022

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
15.03.2023

Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff

Zur Veranstaltung