Zum Hauptinhalt springen

Online-Auftritt für Vereine (Analyse & Erarbeitung)

Von der Hompage über Facebook bis TikTok – in diesem Workshop untersuchen wir den digitalen Fußabdruck Ihres Vereins und denken gemeinsam darüber nach, wie wir neue Mitglieder und Fans für unsere Tätigkeiten auf uns aufmerksam machen können. Der Referent beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit dem Phänomen „Social Web“ und berät regelmässig rund um diese Themen. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, seine Expertise für Ihre eigenen DSGVO-konformen Vorhaben zu nutzen und qualitätsvolles Feedback zu Ihren Ideen zu erhalten.

INHALTE:
– Kosten/Nutzen: Die Vereinshomepage
– Werde ich gefunden: Suchmaschinen wie Google
– Zielgruppensuche: Facebook, Instagram, TikTok, …
– Zu viel? So beherrschen Sie viele Kanäle effizient!

Dieser Workshop richtet sich primär an ehrenamtliche Vereine und Initiativen, die nicht über professionell tätige Personen für Öffentlichkeitsarbeit verfügen.
Anmeldeschluss: 21. Jänner 2022

Dieser Workshop findet ONLINE statt. Auf Abwechslung von Live-Begleitung und selbstständig durchzuführenden Arbeitsaufträgen wird geachtet!

Beitrag teilen:
Gefördert durch:
  • Veranstalter:
    Kärntner Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    29.01.2022
    08:30-16:30 Uhr
  • ReferentIn:
    DI Dr. Horst Kandutsch (softwaregutachten.at)
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

Sozialministerium Logo
01.12.2022

Aussprechen hilft! – Meine persönlichen Anliegen…

Zur Veranstaltung
13.12.2022

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
15.03.2023

Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff

Zur Veranstaltung