Von Mühen und Glück des Verzichts
Kopf oder Bauch – worauf hören wir eher?
Die meisten Szenarien nachhaltiger Entwicklung setzen einzig und allein auf bessere, effizientere Technik. Lebensstiländerungen oder gar Selbstbeschränkungen sind in diesen Modellen nicht oder nur am Rande vorgesehen. Doch die empirischen Daten zeigen, dass wir so nicht zum Ziel gelangen.
Michael Rosenberger eröffnet durch den Rückgriff auf klassische christliche Tugenden ein alternatives Szenario, in dem Verzicht zentrale Bedeutung zukommt – und das zugleich einen Weg zum erfüllten Leben weist. Der Referent zeigt auch auf, dass es eine Änderung der ökonomischen Rahmenbedingungen braucht, damit die klassischen Tugenden neuen Raum zur Entfaltung bekommen.
- Veranstalter:
Salzburger Bildungswerk - Veranstaltungs Termin:
17.10.2022
19:00 Uhr - ReferentIn:
Univ. Prof. Dr. Michael Rosenberger ist Professor für Moraltheologie und Institutsvorstand an der Katholischen Privatuniversität Linz. - Anwesenheit:
Online - Kosten:
die Teilnahme ist kostenlos - Alle Infos & Anmeldung
Weitere Veranstaltungen
20.09.2023
Erlebnis Mittelalter – mittelalterliche Online-V…
Zur Veranstaltung
03.10.2023