Zum Hauptinhalt springen

Webinar „Kulturvermittlung in der Kulturstrategie 2030“

Kulturvermittlung in der Kulturstrategie 2030

… im Gespräch mit Heidrun Primas.

Auf Initiative von Landeshauptmann Christopher Drexler werden im Rahmen der Kulturstrategie 2030 seit September kulturpolitische Leitlinien für die Steiermark partizipativ mit Kulturschaffenden erarbeitet. Wesentliche Fragestellungen im Prozess sind etwa die Entwicklung der Kulturpolitik, des Förderungswesens oder die künftige Ausrichtung der Kulturszene. Als wesentlicher Diskussionspunkt hat sich die Kulturvermittlung herauskristallisiert. Wir sprechen mit der Koordinatorin des Kulturstrategieprozesses, Heidrun Primas, über die wichtige Rolle der Kulturvermittlung in der Steiermark.

Zur Referentin: Dr.in Heidrun Primas hat in Graz Architektur studiert. Von 2011 bis Juni 2021 war sie Vorstandsvorsitzende und Leiterin des Forum Stadtpark. Mehrjährige internationale Wettbewerbstätigkeit und Lehrtätigkeit an der Fakultät für Architektur an der TU Graz. Künstlerische Forschung und Aktionen im öffentlichen Raum. Seit 2010 Vorstandsmitglied im HDA (Haus der Architektur Graz). Mitbegründerin der Initiative Reiningherz 2014. Gründungsmitglied des Vereins Stadtdenker*innen Graz 2015. Seit Jänner 2018 Sprecherin des Grazer Kulturbeirats. Seit Dezember 2018 Mitglied im Vorstand von OMEGA – Transkulturelles Zentrum. Preisträgerin des Hanns-Koren-Preises des Landes Steiermark 2019. Jänner 2020 Mitbegründerin und Obfrau des Vereins Flüchtlingshilfe/refugee assistance – Doro Blancke. Seit April 2021 freie Beraterin für die Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark.

Wann? Donnerstag, 23. März 2023

Dauer: 1,5 Stunden

Kurszeit: 18.30 – 20.00 Uhr

Wo? Auf Zoom (Datenschutzinfo ZOOM)

Preis/Person: kostenlos

Mit freundlicher Unterstützung durch das Land Steiermark, Abteilung 9 und das Bundesministerium für Soziales (Vereinsakademie).

Beitrag teilen:
Gefördert durch:
  • Veranstalter:
    Steirisches Volksbildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    23.03.2023
    18.30 - 20.00 Uhr
  • ReferentIn:
    Dr.in Heidrun Primas hat in Graz Architektur studiert. Von 2011 bis Juni 2021 war sie Vorstandsvorsitzende und Leiterin des Forum Stadtpark. Mehrjährige internationale Wettbewerbstätigkeit und Lehrtätigkeit an der Fakultät für Architektur an der TU Graz. Künstlerische Forschung und Aktionen im öffentlichen Raum. Seit 2010 Vorstandsmitglied im HDA (Haus der Architektur Graz). Mitbegründerin der Initiative Reiningherz 2014. Gründungsmitglied des Vereins Stadtdenker*innen Graz 2015. Seit Jänner 2018 Sprecherin des Grazer Kulturbeirats. Seit Dezember 2018 Mitglied im Vorstand von OMEGA – Transkulturelles Zentrum. Preisträgerin des Hanns-Koren-Preises des Landes Steiermark 2019. Jänner 2020 Mitbegründerin und Obfrau des Vereins Flüchtlingshilfe/refugee assistance – Doro Blancke. Seit April 2021 freie Beraterin für die Kulturstrategie 2030 des Landes Steiermark.
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

03.06.2023

Impulstag Ehrenamt 2023

Zur Veranstaltung
Sozialministerium Logo
06.06.2023

Kommunikation im Team

Zur Veranstaltung
07.06.2023

Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Aktuelle H…

Zur Veranstaltung