Zum Hauptinhalt springen

ZukunftsKönnen – PUPARIUM-Modell des Wandels

Egal, wie wir uns aus der selbst gegrabenen Grube des Klimawandels, des Verlusts von Artenvielfalt und anderer Selbstgefährdungen befreien werden, eines ist gewiss: Es wird ein kollektiver Lernprozess sein, bei dem vorhandene Gewissheiten aufgegeben und im Gegenzug neue Gewissheiten geschaffen werden.
Für dieses Umlernen braucht es entsprechende Rahmenbedingungen, die sich von traditionellen Lernsettings unterscheiden. Der Referent fasst diese unter dem Begriff „PUPARIUM“ zusammen. Ursprünglich für die schützende Hülle verwendet, in der sich die Raupe in den Schmetterling verwandelt, bezeichnet der Begriff nun den Ort, an dem sich Menschen kulturell verwandeln. Im Rahmen des Workshops werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende Methoden des PUPARIUM-Modells vorgestellt und erfahrbar gemacht.

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Salzburger Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    21.04.2023
    14:00 - 18:00 Uhr
  • ReferentIn:
    Dr. Gerhard Frank
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    € 25,0

Weitere Veranstaltungen

15.09.2023

Bühnen- und Mikrofit

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Aussprechen hilft! – Supervision für Vereine

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Erlebnis Mittelalter – mittelalterliche Online-V…

Zur Veranstaltung