Zum Hauptinhalt springen

Auftakt der „Politik-Werkstatt“ im Wiener Parlament

18 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende im Ring Österreichischer Bildungswerke besuchten zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Politik-Werkstatt“ das Wiener Parlament.

Die Führung durch das geschichtsträchtige Gebäude gab den Teilnehmenden einen Einblick in die Geschichte der Demokratieentwicklung, die Renovierung des Hauses und einen Blick hinter die Kulissen des aktuellen parlamentarischen Betriebs. Sie besuchten das interaktive Besucher*innenzentrum „Demokratikum“, die beeindruckende Säulenhalle, den historischen Sitzungssaal, den Bundesratssaal und den Nationalratssaal.

Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Politik-Werkstatt findet am 17. November statt: Der Treffpunkt Poltische Bildung 2023 steht unter dem Motto: Mitmischen! Gute Gründe und Methoden für eine wirkungsvolle Beteiligung an politischen Prozessen. Zur Veranstaltung und Anmeldung

Mehr Infos zur Politik-Werkstatt: Hier klicken

©: Ring Österreichischer Bildungswerke

Beitrag teilen:

Weitere Neuigkeiten

15.10.2025

56. Ausgabe des Magazin erwachsenenbildung.at

Weiterlesen
Veranstaltung Jour Fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis
14.10.2025

Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis 2025/26

Weiterlesen
30.09.2025

Tagung Gemeinwesenarbeit 2025

Weiterlesen