Zum Hauptinhalt springen

Biodiversität? Artenvielfalt und noch viel mehr!

Das Wort Biodiversität wurde um 1980 entwickelt und ist derzeit in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Geht es da um Artenvielfalt oder steckt da noch mehr dahinter? In diesem Vortag werden die verschiedenen Aspekte der Biodiversität beleuchtet und gezeigt, wie sie sich auf unser tägliches Leben auswirken, denn dieses sogenannte Naturkapital bildet die Grundlage unseres Wirtschaftens und Wohlergehens. Biodiversität und ihre Erhaltung ist als kein „nice to have“, sondern unabdingbar für intakte Naturräume und den damit verbundenen Ökosystemleistungen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Sollten Sie technische Unterstützung benötigen, melden Sie sich bitte im Vorfeld bei uns. Kurz vor der Veranstaltung werden Ihnen die Zugangsdaten per Email zugeschickt.

In Kooperation mit dem Naturschutzbund Oberösterreich

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Oberösterreichisches Volksbildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    25.03.2024
    19:00 - 20:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Gudrun Fuß (Ökologin)
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
05.02.2025

Jetzt kenn i mi aus! Sicherheit & Ordnung am Compu…

Zur Veranstaltung
05.02.2025

Darktable für Einsteiger*innen (Teil 1)

Zur Veranstaltung