Bundespolitik live 2025
Der Ring Österreichischer Bildungswerke veranstaltet im Rahmen der Reihe Politik-Werkstatt eine Fortbildung für Personen, die mehr über das Funktionieren und das Zusammenspiel der Politikebenen Gemeinde – Land – Bund – Europäische Union erfahren möchten.
Die Studienfahrt bietet die Möglichkeit, mehr über die Rollen und Aufgaben der politischen Institutionen auf Bundesebene zu erfahren, mit Politiker*innen ins Gespräch zu kommen und das Erlebte miteinander zu reflektieren.
Beginn: 25. Mai, 17:00 Uhr – Ende: 28. Mai, 12:30 Uhr
Kosten: € 90 (für Stadtführung, Referent*innen und Raummiete)
Anreise und Nächtigung sind individuell zu organisieren und nicht im Preis inkludiert. Die Kosten für die Verpflegung sind ebenfalls selbst zu tragen.
Anmeldung: Die Anmeldung ist nach Übermittlung des ausgefüllten Online-Formulars (siehe unten) und Überweisung des Kostenbeitrags von € 90 auf das folgende Konto fixiert:
Ring Österreichischer Bildungswerke
IBAN AT66 3200 0000 0747 6625
Anmeldeschluss ist der 24. April 2025
Übernachtung: Bei Interesse gibt es die Möglichkeit, im Motel One beim Hauptbahnhof zu übernachten. Unter dem Namen „Ring Österreichischer Bildungswerke“ wurden dort 25 Zimmer vorreserviert (Preis Einzelzimmer/Nacht € 91,30 Euro, Frühstück € 17,90). Die Buchung muss individuell bis 24. April 2025 durchgeführt werden.
Kontakt:
Team Front Office Motel One Hauptbahnhof
E-Mail: wien-hauptbahnhof@motel-one.com | Telefon: +43 (1) 602000-0
Foto-Credit: Ring Österreichischer Bildungswerke
- Veranstaltungs Termin:
25.05.2025 - 28.05.2025 - Anwesenheit:
Präsenz - Kosten:
Ohne Verpflegungs-, Reise -und Nächtigungskosten: € 90