Fakten statt Fakes – wie wir uns vor Manipulation, Propaganda und Desinformation schützen
Fake News gefährden unser Vertrauen in Medien, Politik und Gesellschaft. Wer Fakten von Falschinformationen unterscheiden kann, gewinnt Sicherheit im Umgang mit medialer Kommunikation und lernt, wie gezielte Manipulation und Propaganda funktionieren. Der Vortrag zeigt, wie Medienkompetenz unsere demokratische Kultur stärkt und geht der Frage nach, warum Pressefreiheit für uns alle von großer Bedeutung ist. Mit Einblicken von Reporter ohne Grenzen in die aktuellen Herausforderungen beim Engagement für Demokratie, Meinungsfreiheit und Medienvielfalt.
zusätzliche Informationen
25 Jahre Akademie der Volkskultur: Erinnern. Verstehen. Weiterdenken. In dieser Jubiläumsreihe greifen wir Themen auf, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Zwischen Erinnerungskultur und Digitalisierung entstehen Denkräume für neue Sichtweisen. Online wie vor Ort – in Bewegung, im Gespräch und im Miteinander.
Foto-Credit: Silvia Zellinger
- Veranstalter:
Oberösterreichisches Volksbildungswerk - Veranstaltungs Termin:
11.02.2026
18:00 bis 20:00 Uhr Uhr - ReferentIn:
Mag. Martin Wassermair (Generalsekretär Reporter ohne Grenzen Österreich) - Anwesenheit:
Online - Kosten:
kostenlos - Alle Infos & Anmeldung