Zum Hauptinhalt springen

Gedenkveranstaltung „Ende und Neubeginn: Horn, NÖ 1945-1955“ 

Niklas Perzi referiert über die Lage (Nieder-)Österreichs nach der Befreiung vom verbrecherischen NS-Regime. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem (Über-)Leben nach 1945, den persönlichen und wirtschaftlichen Nöten, aber auch mit Aufbruch und Neubeginn und Perspektiven für das Land und die Menschen.

Anton Mück widmet sich dem Gedenken zum 80. Todestag seines Großvaters des Widerstandskämpfers Isidor Wozniczak, der am 2. Mai 1945 im Mödringer Graben bei Horn von Nazis ermordet wurde. Seine Gesinnung als sozialdemokratischer Hauptvertrauensmann und Bezirksfürsorgerat ließ ihn für ein demokratisches Österreich kämpfen, frei vom verbrecherischen Nationalismus der NSDAP.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wissens.Tour vor Ort in Kooperation mit dem BHW Rosenburg-Mold und dem Museum Horn statt.

Foto-Credit: © sommersby - AdobeStock.com

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    BhW Niederösterreich
  • Veranstaltungs Termin:
    14.05.2025
    18:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Niklas Perzi, MAS, Zeithistoriker am Institut für Geschichte des ländlichen Raums St. Pölten sowie Anton Mück, Enkel des
    Widerstandskämpfers und Direktor des Museums Horn
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
Datenschutz in der Vereinsarbeit - Vereinsakademie
19.03.2025

Mit Freude und Engagement erfolgreich vor Publikum red…

Zur Veranstaltung
19.03.2025

Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und…

Zur Veranstaltung