KI und Digitalisierung: Was passiert mit unseren Daten?
Mit der Nutzung von digitalen Technologien hinterlassen wir täglich Spuren im digitalen Raum. Doch welche Daten werden gesammelt, wie werden sie verarbeitet und welche Rolle spielt dabei künstliche Intelligenz? Prof. Dr. Bernd Resch, Experte für GeoSocial Artificial Intelligence an der IT:U, beleuchtet die Mechanismen moderner Datennutzung und zeigt, wie KI darin Muster erkennt. Im Anschluss bietet eine kurze Führung Einblicke in die Forschung und das interdisziplinäre Arbeiten an der IT:U, der neuen Uni für digitale Wissenschaften in Linz.
zusätzliche Informationen
25 Jahre Akademie der Volkskultur: Erinnern. Verstehen. Weiterdenken. In dieser Jubiläumsreihe greifen wir Themen auf, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden. Zwischen Erinnerungskultur und Digitalisierung entstehen Denkräume für neue Sichtweisen. Online wie vor Ort – in Bewegung, im Gespräch und im Miteinander.
Foto-Credit: Silvia Zellinger
- Veranstalter:
Oberösterreichisches Volksbildungswerk - Veranstaltungs Termin:
25.02.2026
18:00 bis 20:00 Uhr Uhr - ReferentIn:
Prof. Dr. Bernd Resch (Professor für GeoSoziale KI an der IT:U, Gastprofessor am Center for Geographic Analysis der Harvard University) - Anwesenheit:
Präsenz - Kosten:
kostenlos - Alle Infos & Anmeldung