Zum Hauptinhalt springen

Künstliche Intelligenz: Möglichkeiten und Grenzen

Im Rahmen des Schwerpunktes „Guten Morgen, Zukunft!“ wird ein spannender Überblick über die Entwicklungsgeschichte der Künstlichen Intelligenz geboten. Die Referenten zeigen Handlungsmöglichkeiten auf und stellen ein gemeinsames Wissensverständnis her, indem die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die Grenzen von KI beleuchtet werden. In einer Live-Performance werden konkrete Beispiele präsentiert, wie Tools wie ChatGPT den Alltag oder das Vereinsleben erleichtern können. Ziel ist das Bewusstmachen von Zusammenhängen und das Entdecken neuer Perspektiven.

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Oberösterreichisches Volksbildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    25.11.2024
    19:00 bis 20:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Birgit Kandutsch (Softwaregutachten.at)
    Dr. Horst Kandutsch (Softwaregutachten.at)
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

21.03.2025

Diplomausbildung zum:zur Senior:innenanimateur:in

Zur Veranstaltung
Rawpixel.com
26.03.2025

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Zur Veranstaltung
03.04.2025

Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025

Zur Veranstaltung