Zum Hauptinhalt springen

Lichtverschmutzung trifft alle Lebewesen

Die Verringerung der Lichtüberflutung ist besonders für die Amateurastronomen der Kepler Sternwarte Linz ein wichtiges Anliegen. Die Linzer Sternwarte war die zweite Station im OÖ. Lichtmesswerk und misst seither ständige die Zunahme der Lichtverschmutzung. Die Auswirkung für die Beobachtung des Sternenhimmels kann jeder selbst beurteilen. War es vor 30 Jahren noch möglich die Milchstraße im Ballungszentrum zu erblicken, ist dies für unsere Kinder jetzt nicht mehr möglich. Welche Auswirkungen hat diese Lichtverschmutzung auf uns? Erfahren Sie, wie jeder einzelne einen Beitrag zur Verringerung leisten kann.

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Oberösterreichisches Volksbildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    27.03.2023
    19:00 - 20:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Günther Martello (Kepler Sternwarte Linz)
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

21.03.2025

Diplomausbildung zum:zur Senior:innenanimateur:in

Zur Veranstaltung
Rawpixel.com
26.03.2025

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Zur Veranstaltung
03.04.2025

Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025

Zur Veranstaltung