Zum Hauptinhalt springen

Medien – die (un)heimlichen Miterzieher

Kinder durchlaufen vom Krippen- bis zum Vorschulalter – insbesondere im sozialen Zusammensein, in ihrer emotionalen Entwicklung und im sprachlichen Bereich – enorme Entwicklungsschritte.
Welch entscheidenden Einfluss darauf die modernen Medien, v.a. der Handy- und Tabletkonsum sowie das Fernsehen einnehmen können, wird an diesem Vortragsabend beleuchtet und aufgezeigt.
Spielen und (Vor-)Lesen als alternative Freizeitbeschäftigungen sind wichtige Angebote für Kinder von 0 bis 6 Jahren. Dieser altersadäquate Umgang und was Eltern wie auch Bezugspersonen dazu beitragen können ist enorm wichtig für alle – von klein auf!

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Beantwortung offener Fragen.

Referentin: Mag. Doris Jäger

Foto-Credit: Canva

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Burgenländisches Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    03.04.2025
    18:30 - 20:10 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Doris Jäger
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
21.03.2025

Diplomausbildung zum:zur Senior:innenanimateur:in

Zur Veranstaltung
Rawpixel.com
26.03.2025

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Zur Veranstaltung