Zum Hauptinhalt springen

Mein Vereinsprogramm: neue Veranstaltungsideen

Im Vordergrund dieses Praxistages steht die Erarbeitung des eigenen Vereinsprogramms – speziell für Vereine und Initiativen aus dem Bereich der örtlichen Bildungs- und Kulturarbeit. Methoden und Projekte der örtlichen Bildungs- und Kulturarbeit werden von Praktikern*innen vorgestellt, diskutiert und gegebenenfalls an die eigenen Rahmenbedingungen angepasst. Ziel ist die Erstellung eines „Fahrplans“ mit wichtigen Schritten und Überlegungen für die Umsetzung eigener Aktivitäten. Besonders wird dabei auf Motivatoren gesetzt, die für die Mitarbeit bei diversen Vorhaben als Basis für eine gelingende Umsetzung zählen.

INHALTE:
– Vorstellung von Beispielen aus der Praxis
– Kennenlernen unterschiedlicher Methoden und Formate der örtlichen Bildungs- und Kulturarbeit
– Motivierende Faktoren für das Gewinnen von Mitgestaltern*innen

Anmeldeschluss: 18. Februar 2022

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Kärntner Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    26.02.2022
    08:30-16:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Andrea Koppitsch (Kärntner Bildungswerk Betriebs GmbH) &
    Alois Spitzer (ehemaliger Obmann des Bezirks Feldkirchen im Kärntner Bildungswerk)
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

15.09.2023

Bühnen- und Mikrofit

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Aussprechen hilft! – Supervision für Vereine

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Erlebnis Mittelalter – mittelalterliche Online-V…

Zur Veranstaltung