Zum Hauptinhalt springen

MethodenAkademie – Den Parolen Paroli bieten

Verstanden ist noch nicht einverstanden

Wir kennen sie die Sprüche und Parolen, die an Stammtischen, im Verein, im öffentlichen Raum, im familiären Rahmen und im Freundeskreis geäußert werden.
Doch was ist ihnen entgegenzusetzen? Wieso fallen uns die besten Argumente meistens erst hinterher ein?

Heiße Diskussionen und Austausch von Sichtweisen sind die Basis der Demokratie. In diesem Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sehen wir uns an, wie wir in Diskussion bleiben können, ohne Andersdenkende auszuschließen. Dabei geht es darum, Gegenpositionen und Gegenargumente zu Parolen kennenzulernen und zu diskutieren. Zusätzlich wird der Schwerpunkt darauf gelegt, die eigene Reaktion zu reflektieren, die psychologischen, sozialen, biografischen Hintergründe vom jeweiligen Gegenüber zu deuten bzw. miteinzubeziehen und reagieren zu können.
Gerade aktuell im Song „Verwandtschaftstreffen“ von RIAN: Und dann gab’s diese Person, die plötzlich etwas sagt … und es eskaliert, keiner weiß wieder wieso, alle streiten, alle schrei’n und ich schau zu …

Foto-Credit: peshkova - Fotolia.com

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Salzburger Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    14.11.2025
    14:00 - 18:00 Uhr
  • ReferentIn:
    Hans Peter Graß MA ist Erwachsenenbildner und Senior Adviser vom Friedensbüro Salzburg.

    Elisabeth Kocher MA BA BA ist kaufmännische Leiterin vom Friedensbüro Salzburg und als Trainerin im Bereich der Politischen Bildung tätig.
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    45,-

Weitere Veranstaltungen

25.09.2025

Salzburger Bildungswerk Bad Vigaun: Digital dabei!

Zur Veranstaltung
26.09.2025

Diplomausbildung zum*r Senior*innenanimateur*in

Zur Veranstaltung
Vereinsakademie Veranstaltungen Burgenländisches Bildungswerk
13.10.2025

Jetzt kenn i mi aus! Künstliche Intelligenz kompetent …

Zur Veranstaltung