Zum Hauptinhalt springen

Mit Ahnenforschung zurück in die Vergangenheit. Beginn – Möglichkeiten – Dokumentation

Wenn man ins Gespräch mit seinen Eltern und Großeltern kommt, hat man eigentlich bereits mit der Familienforschung begonnen und lernt auf diese Weise vieles über die Gemeinschaft „Familie“, in die man hineingeboren ist. In diesem Einführungskurs lernen die Teilnehmer:innen, ihre Vorfahren zu erforschen und mit Matrikenbüchern zu arbeiten. Es werden Einblicke in die Kurrentschrift geboten und gängige Abkürzungen und lateinische Ausdrücke erläutert. Außerdem werden die großen Forschungsmöglichkeiten im Internet aufgezeigt.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wissens.Tour vor Ort in Kooperation mit dem BHW St. Bernhard – Frauenhofen statt.

Foto-Credit: © sommersby - AdobeStock.com

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    BhW Niederösterreich
  • Veranstaltungs Termin:
    17.01.2026
    16:00 Uhr
  • ReferentIn:
    Walter Weißenböck, Berufsgenealoge (Ahnenforschung Weißenböck)
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

25.09.2025

Salzburger Bildungswerk Bad Vigaun: Digital dabei!

Zur Veranstaltung
26.09.2025

Diplomausbildung zum*r Senior*innenanimateur*in

Zur Veranstaltung
Vereinsakademie Veranstaltungen Burgenländisches Bildungswerk
13.10.2025

Jetzt kenn i mi aus! Künstliche Intelligenz kompetent …

Zur Veranstaltung