Zum Hauptinhalt springen

Öffentlichkeitsarbeit von A-Z

Öffentlichkeitsarbeit kann auch im Ehrenamt eine wichtige Rolle einnehmen. Vor allem für Vereine und Initiativen wird in diesem Praxisteil die gemeinsame Erarbeitung eines je individuellen Öffentlichkeitskonzepts mit der Vermittlung des notwendigen Know-Hows angeboten, ohne dabei die zeitlichen und personellen Ressourcen auszureizen und trotzdem erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit betreiben zu können.

INHALTE:
– Pressetexte richtig gestalten
– Die unglaubliche Kraft von Bildern
– Journalisten, die unbekannten Wesen
– Wie „öffentlich“ ist mein Verein?
– Unterstützung bei der Erstellung eines Konzepts für Öffentlichkeitsarbeit, welches auf Ihre Ressourcen abgestimmt ist.

Dieser Workshop richtet sich primär an ehrenamtliche Vereine und Initiativen, die nicht über professionell tätige Personen für Öffentlichkeitsarbeit verfügen.
Anmeldeschluss: 11. Februar 2021

Sollte durch die Covid-19-Situation keine Präsenzveranstaltung möglich sein, wird der Workshop als Online-Veranstaltung in Abwechslung von Live-Begleitung und selbstständig durchzuführenden Arbeitsaufträgen stattfinden!

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Kärntner Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    19.02.2022
    08:30 - 16:30 Uhr Uhr
  • ReferentIn:
    Christian Wetternig (Redaktion Kleine Zeitung Kärnten)
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

15.09.2023

Bühnen- und Mikrofit

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Aussprechen hilft! – Supervision für Vereine

Zur Veranstaltung
20.09.2023

Erlebnis Mittelalter – mittelalterliche Online-V…

Zur Veranstaltung