Zum Hauptinhalt springen

Rota-Handling: Ein Schlüssel für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes

Dieser Vortrag findet im Rahmen des Elternseminares für Pflege- und Adoptiveltern statt.

Der Begriff „Rota“ leitet sich vom lateinischen „rotare“ ab und bedeutet „drehen“. Beim Rota-Handling geht es darum, Babys und Kleinkinder durch spezielle Haltegriffe, gezielte Rota-Bewegungen und Lagerungen zu unterstützen. Durch das spezielle Babyhandling wird der Muskeltonus Ihres Kindes reguliert und entspannt, so dass gesunde Entwicklung von Körper, Geist und Seele möglich wird.

Rota-Kinder können so ihre Energie optimal und gezielt für die Fähigkeiten wie z.B. Saugen, Plaudern, Feinmotorik, Konzentration und Lernen nutzen.

In diesem Vortrag erfahren Sie:
• Die Grundlagen des Rota-Handling und dessen Wirkung auf die Entwicklung Ihres Kindes.
• Den Zusammenhang zwischen Muskeltonus, frühkindlichen Reflexen und möglichen Auswirkungen bis ins Schulalter.
• Praktische hilfreiche Tipps für den täglichen Alltag wie Tragen, Wickeln, Liegen, Einschlafen, Spielen etc., um eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes zu fördern.

Dieser Vortrag richtet sich an alle, die mehr über die körperliche und geistige Entwicklung ihrer Kinder erfahren möchten.

Referentin: Sabine Kocher

Weitere Termine dieses Elternseminares:

Donnerstag, 2. Oktober 2025
Bewährungspädagogik statt Bewahrungspädagogik:
wieviel kann ich meinem Kind zutrauen, wieweit vertrauen, dass es das kann?
Referentin: Mag. Sigrid Holler-Stangl, Bakk.

Mittwoch, 5. November 2025
Vaterrolle – wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs- und Identifikationsperson
im Kontext von Pflege- und Adoptivelternschaft
Referent: Mag. Manuel Zeitler
______________________________

PRÄSENZ-TERMIN: Samstag, 22. November 2025
Austauschgruppe “alte” Pflege- und Adoptiveltern geben ihre Erfahrungen an “neue” Pflege- und Adoptiveltern weiter
Seminarbegleiterin: DI Anna Makusovich
Beginn um 9.30 Uhr
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!

Weitere Sponsoren:

Foto-Credit: Canva

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    Burgenländisches Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    02.06.2025
    19:00 - 20:40 Uhr
  • ReferentIn:
    Sabine Kocher
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
21.03.2025

Diplomausbildung zum:zur Senior:innenanimateur:in

Zur Veranstaltung
Rawpixel.com
26.03.2025

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Zur Veranstaltung