Zum Hauptinhalt springen

Dialogforum Ehrenamt

Wie kann die Politik das Ehren­amt stärken? Welche konkreten Schritte braucht es, um freiwilliges Engagement attraktiv zu gestalten? Diese und weitere Fragen wurden am 19.4. in moderierten Themenworkshops beim Dialogforum Ehrenamt im Parlament zur Diskussion gestellt.

Die Workshops beleuchteten die Themen Anerkennung der Kompetenzen der Freiwilligen, Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Freiwilligenarbeit, Absicherung der Freiwilligen sowie die Bedeutung des Ehrenamts in Krisenzeiten.

Wolfgang Kellner, Bildungs- und Projektmanager im Ring Österreichischer Bildungswerke leitete den Workshop „Kompetenzen der Freiwilligen“. Georg Primas, unser Generalsekretär beteiligte sich als Workshopteilnehmer an den Diskussionen.

© Ring Österreichischer Bildungswerke

Beitrag teilen:

Weitere Neuigkeiten

20.03.2023

Interview: Die KEBÖ im Jahr 2023

Weiterlesen
14.02.2023

Jour fixe Bildungstheorie: Aktuelle Herausforderungen …

Weiterlesen
17.01.2023

Neue kostenlose Angebote für Vereinsmitglieder

Weiterlesen