Zum Hauptinhalt springen

EU-Politik live 2025: politische Institutionen und Prozesse in der Europäischen Union

Informationen zur Veranstaltung:

Der Ring Österreichischer Bildungswerke organisiert im Rahmen der Politik-Werkstatt eine Studienfahrt nach Brüssel. Diese richtet sich an Interessierte, die vor Ort durch direkten Kontakt mit Repräsentantinnen von EU-Institutionen tiefere Einblicke in die Arbeitsweise der Europäischen Union gewinnen wollen. Die Exkursion „EU-Politik live“ ermöglicht den Teilnehmenden, die verschiedenen Funktionen und Verantwortungsbereiche der politischen Einrichtungen im europäischen Kontext besser zu verstehen, persönliche Gespräche mit Politikerinnen zu führen und die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse miteinander zu reflektieren.

Termin:
Sonntag, 13. Juli 2025, 11:00 Uhr (individuelle Anreise Samstag, 12. Juli 2025)
bis Dienstag, 15. Juli 2025, 12:30 Uhr

Teilnahmebeitrag:
Gesamtpreis für eine Person im Doppelzimmer: € 440.-
Gesamtpreis für eine Person im Einzelzimmer: € 670.-

Im Teilnahmebeitrag inkludiert:
– drei Nächtigungen* mit Frühstück im Einzel- oder Doppelzimmer (12.-15.7.)
– Teilnahme am gesamten Programm in Brüssel (inkl. Reiseleitung und Stadtführung)

An- und Rückreise sind individuell zu organisieren, diese Kosten sind nicht im Gesamtpreis inkludiert.

* Hotel ibis Brussels off Grand Place, Rue du Marché aux Herbes 100, 1000 Brüssel

Reiseleitung in Brüssel:
Dr. Wolfgang Forthofer, Salzburger Bildungswerk
Fachbereich Demokratie & Europa

Anmeldung:
bis 30.April 2025 mit Online-Anmeldeformular (siehe unten):
https://ring.bildungswerke.at/veranstaltungen/eu-politik-live-politische-institutionen-der-europaeischen-union/

Die Online-Anmeldung ist nach Überweisung einer Anzahlung von € 100.- fixiert.
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Einlangens der Anzahlung auf dem angegebenen Konto. Der Restbetrag ist bis 31. Mai zu überweisen.

Sie bekommen Anfang Mai eine Information, ob die Mindestteilnehmer*innenzahl erreicht wurde. Wenn ja, kann anschließend die Buchung der selbstorganisierten Anreise erfolgen.

Bankverbindung:
Ring Österreichischer Bildungswerke
IBAN AT66 3200 0000 0747 6625

Information:
Ring Österreichischer Bildungswerke
office@ring.bildungswerke.at / 01 – 533 88 83

Teilnehmer*innen-Zahl:
15-25 Personen

Foto: fotoservice.bundeskanzleramt.at

Foto-Credit: fotoservice.bundeskanzleramt.at

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Ring Österreichischer Bildungswerke
  • Veranstaltungs Termin:
    13.07.2025 - 15.07.2025
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    kostenpflichtig

Weitere Veranstaltungen

21.03.2025

Diplomausbildung zum:zur Senior:innenanimateur:in

Zur Veranstaltung
Rawpixel.com
26.03.2025

Lehrgang Politische Erwachsenenbildung 2025

Zur Veranstaltung
03.04.2025

Lehrgang Baukultur, Ortsbild und Raumplanung 2025

Zur Veranstaltung