Zum Hauptinhalt springen

BhW Wissens.Tour online: Frauengesundheitsbericht 2022 – Was bedeutet Gesundheit von Frauen und welche Einflüsse spielen eine Rolle?

Mehr als die Hälfte aller in Österreich lebenden Menschen sind Frauen – 4,5 Millionen oder 50,7 Prozent insgesamt. Damit gibt es in Österreich knapp mehr Frauen als Männer. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie es um die gesundheitliche Lage von Frauen und Mädchen in Österreich steht. Frauen sind durch gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen (u. a. Mehrfachbelastungen, Care-Arbeit) in ihren unterschiedlichen Lebensphasen (Mädchen, Frauen im Erwerbsalter, ältere Frauen) mit gesundheitsrelevanten Einflüssen konfrontiert, die sich maßgeblich auf ihre Gesundheit auswirken können. Unterschiedliche biologische Dispositionen (u. a. Körper, Hormonhaushalt, Stoffwechsel) verursachen mit, dass Erkrankungen mit oft anderen Prävalenzen und Symptomen auftreten als bei Männern. Mit dem gezielten Blick auf die Gesundheit von Frauen wird im Vortrag der Blick auf Themen gerichtet, von denen Mädchen und Frauen besonders, anders oder häufiger betroffen sind als Männer. Ein Schwerpunkt wird dabei auch sein, welche sozioökonomischen Faktoren Einfluss haben und welche Schutzfaktoren in belastenden Situationen eine unterstützende Funktion haben können.

Beitrag teilen:
  • Veranstalter:
    BhW Niederösterreich
  • Veranstaltungs Termin:
    12.04.2023
    19:00 bis 20:30 Uhr
  • ReferentIn:
    Sylvia Gaiswinkler, MA, Soziologin
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    die Teilnahme ist kostenlos

Weitere Veranstaltungen

Sozialministerium Logo
01.12.2022

Aussprechen hilft! – Meine persönlichen Anliegen…

Zur Veranstaltung
13.12.2022

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
15.03.2023

Smartphone-Kurs – Mein Handy gut im Griff

Zur Veranstaltung