Zum Hauptinhalt springen

Hilfe für gestresste Kinder im Alltag

Online-Vortragsreihe „Stärkung der Handlungsfähigkeit in fordernden Zeiten“
Fortbildung für geforderte und interessierte Eltern
5 Abende

Immer mehr Familien spüren die immer größer werdenden Anforderungen des Schul- und Familienalltags. An diesem Abend beleuchten wir „Werkzeuge“, die zur leichteren Überwindung von fordernden Situationen angewandt werden können. Diese Übungen aus der Kinesiologie und dem Mentaltraining können Eltern ihren Kindern und Jugendlichen leicht selber beibringen und ihnen so den Alltag erleichtern.
Kinder lernen viel durch Beobachtung. Das gilt auch für die Art Konflikte zu meistern und wertschätzende Kommunikation zu leben. Sie orientieren sich auch in diesem Bereich an den Erwachsenen im gemeinsamen Haushalt. Um diesbezügliche Werte zu vermitteln ist es nicht nur wichtig in der Kommunikation mit Kindern bestmöglich zu agieren, sondern auch auf Paarebene. Ein interaktiver Workshop voller Erkenntnisse und praktischer Tipps für mehr Familienharmonie.

Referentin: Ursula Bencsics

Weitere Termine dieser Reihe:

Donnerstag, 20. März 2025
„Zutrauen als machtvolles Instrument in der Familie“

Donnerstag, 27. März 2025
„Vertrauen in die Zukunft vermitteln – trotz allem“

Donnerstag, 3. April 2025
„Die Kraft der Gedanken“

Donnerstag, 24. April 2025
„Pausen und ihre stärkende Wirkung im Lernprozess“

Foto-Credit: Canva

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Burgenländisches Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    13.03.2025
    18:30 - 20:10 Uhr
  • ReferentIn:
    Ursula Bencsics
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
Datenschutz in der Vereinsarbeit - Vereinsakademie
19.03.2025

Mit Freude und Engagement erfolgreich vor Publikum red…

Zur Veranstaltung
19.03.2025

Zwischen inneren und äußeren Bildern: Mein Mädchen und…

Zur Veranstaltung