Zum Hauptinhalt springen

Vereinsbuchhaltung und Rechnungsprüfung


Zwei eher unbeliebte, aber sehr wichtige Themen des Vereinslebens stehen im Dezember auf dem Programm der Vereinsakademie, Buchhaltung und Rechnungsprüfung.* Gemeinsam wollen wir folgende Fragen beantworten, um gut gerüstet ins neue (Vereins-)Jahr zu starten:
Wie schaut eine gute Vereinsbuchhaltung aus? Welche Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen gibt es dafür? Was versteht man unter Einnahmen–Ausgaben-Rechnung? Was ist ein Vermögensverzeichnis? Welche Aufbewahrungspflichten gibt es?
Was sind die Aufgaben der Rechnungsprüfer*innen? Wie läuft eine Rechnungsprüfung ab? Welche Fristen gibt es? Wie schaut der Bericht der Rechnungsprüfer*innen aus? Was müssen Rechnungsprüfer*innen beachten? Wofür haften Rechnungsprüfer*innen?
Neben praxisnahen Infos und Hinweisen gibt es auch Raum für Fragen!
*Im Fokus des Webinars stehen kleine Vereine, d.h. gewöhnliche Einnahmen/Ausgaben bis € 1 Mio.

Foto-Credit: Pixabay

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Tiroler Bildungsforum – Verein für Kultur und Bildung
  • Veranstaltungs Termin:
    25.02.2025
    19.00 - 20.30 Uhr Uhr
  • ReferentIn:
    Thomas Diesenreiter, Kulturmanager und Geschäftsführer der Kulturplattform Oberösterreich sowie der KUPF Services GmbH
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
20.01.2025

Rituale und Übergänge

Zur Veranstaltung
21.01.2025

Künstliche Intelligenz, Chat GPT, digitale Traumberufe…

Zur Veranstaltung