Zum Hauptinhalt springen

Von Sexting bis Cybergrooming

Risiken und Medienrealität für Kinder und Jugendliche

Wenn man junge Menschen auf dem Weg zur sexuellen Selbstbestimmung kompetent begleiten möchte, kommt man um das Thema Medien nicht herum.


An diesem Abend setzen wir uns unter anderem mit dem digital geprägten Aushandeln von Beziehungen, Vorbildern und Geschlechterrollen, welche die Entwicklung von sexueller Identität, Beziehungen und Gender (mit)gestalten auseinander. Die differenzierte Betrachtung von Medien und Kommunikationswegen, die von Kindern und Jugendlichen genutzt werden, hat in diesem online Vortrag Priorität.


Zusätzlich liegt der Fokus darauf, wie man zu all diesen Themen im Familienalltag Haltung beziehen kann und damit einen Umgang findet. Außerdem soll Platz für Beispiele aus dem Alltag und Diskussion sein.

Foto-Credit: b2dare

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Burgenländisches Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    03.02.2025
    18:30 - 20:10 Uhr
  • ReferentIn:
    Mag. Ursula Wilms-Hoffmann
  • Anwesenheit:
    Online
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
20.01.2025

Rituale und Übergänge

Zur Veranstaltung
21.01.2025

Künstliche Intelligenz, Chat GPT, digitale Traumberufe…

Zur Veranstaltung