Zum Hauptinhalt springen

Wenn Kinder beißen: Gründe und Lösungswege

„Dein Kind hat heute wieder den Franzi gebissen!“ Vorwürfe, schlechtes Gewissen und manchmal auch Hilflosigkeit machen sich bei Eltern breit, wenn der eigene Sprössling gar zu bissfest durch den Alltag schreitet. Auch stoßen, Dinge wegnehmen und andere hauen sind Gefühlsbekundungen unserer Kleinen, die jedoch im Kinderkrippen- und Kindergartenalter normal sind und meist täglich vorkommen. Wird es jedoch zu heftig oder schmerzhaft, ist es Zeit für Erwachsene einzuschreiten. Wo die Grenzen liegen und wie Erziehungsbeauftragte diese Situationen verstehen und verbessern können, sind die Themen des Abends.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und Beantwortung offener Fragen.

Referentin: Sieglinde Sadowski, BEd, MSc

Eine Veranstaltung des BBW in Kooperation mit der Kinderkrippe und dem Kindergarten Ing. Alois Schwarz-Platz

Foto-Credit: Canva

Beitrag teilen:
unterstützt durch:
  • Veranstalter:
    Burgenländisches Bildungswerk
  • Veranstaltungs Termin:
    13.03.2025
    18:00 - 19:40 Uhr
  • ReferentIn:
    Sieglinde Sadowski, BEd, MSc
  • Anwesenheit:
    Präsenz
  • Kosten:
    kostenlos

Weitere Veranstaltungen

17.12.2024

Örtliche Bildungs- & Kulturarbeit

Zur Veranstaltung
20.01.2025

Rituale und Übergänge

Zur Veranstaltung
21.01.2025

Künstliche Intelligenz, Chat GPT, digitale Traumberufe…

Zur Veranstaltung