Erfahrung & Innovation
Der Ring Österreichischer Bildungswerke ist eine Organisation am Puls der Zeit. Er wurde bereits 1955 als Institution der allgemeinen Erwachsenenbildung gegründet.
Der Dachverband dient den Mitgliedseinrichtungen als Plattform zur Vertretung der bildungspolitischen Interessen und zur Koordination gemeinsamer Bildungsstrategien. Die Erarbeitung und Umsetzung gemeinsamer Bildungsschwerpunkte und Projekte leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung des lebensbegleitenden Lernens in Österreich. Verbandsinterne Weiterbildungen und Vernetzungen sind ein zunehmend wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit.
Aktuelles
25.07.2023
Jour fixe Bildungstheorie I Bildungspraxis: Rückblick …
Weiterlesen
20.07.2023
Tagung Gemeinwesenarbeit 2023
Weiterlesen
30.06.2023
55. Fernsehpreise der Erwachsenenbildung
Weiterlesen
29.06.2023
Job beim Koordinierungsausschuss für christlich-jüdisc…
Weiterlesen
07.06.2023
Kooperatives System: Vertiefung der bildungspolitische…
Weiterlesen
15.05.2023