Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen zur Mitarbeiter*innenfortbildung & Vereinsakademie des Rings Österreichischer Bildungswerke.
Außerdem listen wir Angebote, die online geführt oder bundesweit ausgeschrieben sind.
Anwesenheit: 
                        
                        
                        
                        
                    Veranstaltungsort: 
                        
                    Veranstalter: 
                                                    
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                                                            
                            
                                            
		
			25.09.2025
					
	Salzburger Bildungswerk Bad Vigaun: Digital dabei!
Zur Veranstaltung
		
			26.09.2025
					
	Diplomausbildung zum*r Senior*innenanimateur*in
Zur Veranstaltung
		
			25.10.2025
					
	„Sicherer Umgang mit dem Smartphone, Tablet…R…
Zur Veranstaltung
		
			03.11.2025
					
	Jetzt kenn i mi aus! Digitale Kreativität: Neue Ausdru…
Zur Veranstaltung
		
			04.11.2025
					
	Nachhaltig veranstalten mit Green Events
Zur Veranstaltung
		
			04.11.2025
					
	Künstliche Intelligenz als Lernunterstützung für Kinde…
Zur Veranstaltung
		
			04.11.2025
					
	CANVA kann was! – Vertiefung
Zur Veranstaltung
		
			05.11.2025
					
	Vaterrolle – wichtige Bedeutung als Bindungs-, Bezugs-…
Zur Veranstaltung
		
			06.11.2025
					
	Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln
Zur Veranstaltung
		
			06.11.2025
					
	Die Sehnsucht nach Halt und Orientierung … und w…
Zur Veranstaltung
		
			06.11.2025
					
	Auf der Suche nach meiner Herkunft: Familienforschen u…
Zur Veranstaltung
		
			08.11.2025
					
	Literatur-Frühstück: „Vielleicht hätte ich eine …
Zur Veranstaltung
		
			11.11.2025
					
	Geschlechtervielfalt (in Österreich) – historisc…
Zur Veranstaltung
		
			12.11.2025
					
	Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsplanung
Zur Veranstaltung
		
			13.11.2025
					
	Mentale Unterstützung bei Mobbing & Überforderung
Zur Veranstaltung
		
			13.11.2025
					
	Kleine Kiste mit großer Wirkung – Mit Kindern in…
Zur Veranstaltung
		
			14.11.2025
					
	MethodenAkademie – Den Parolen Paroli bieten
Zur Veranstaltung
		
			14.11.2025
					
	Ende und Neubeginn: vom Zusammenbruch des NS-Regimes b…
Zur Veranstaltung
		
			16.11.2025
					
	Pfiffige Videos für Social Media
Zur Veranstaltung
		
			18.11.2025
					
	Rituale des Schutzes – altes Wissen, neue Fragen
Zur Veranstaltung
		
			18.11.2025
					
	Kindern Halt und Orientierung geben
Zur Veranstaltung
		
			19.11.2025
					
	Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarke…
Zur Veranstaltung
		
			20.11.2025
					
	Österreich in der Europäischen Union – 30 Jahre …
Zur Veranstaltung
		
			22.11.2025
					
	Austauschgruppe „alte“ Pflege- und Adoptiveltern geben…
Zur Veranstaltung
		
			22.11.2025
					
	Fotografie in der Vereinsarbeit (Teil 1)
Zur Veranstaltung
		
			24.11.2025
					
	Jetzt kenn i mi aus! Desinformationskompetenz: Deep Fa…
Zur Veranstaltung
		
			24.11.2025
					
	Volkskultur entdecken: Angezuckert & ausdrucksstark
Zur Veranstaltung
		
			24.11.2025
					
	Mentale Gesundheit: Was Stress mit unserem Körper macht
Zur Veranstaltung
		
			26.11.2025
					
	Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Zur Veranstaltung
		
			26.11.2025
					
	Open Source KI: Alternative zu den kommerziellen Onlin…
Zur Veranstaltung
		
			27.11.2025
					
	Brainfood für Teenager
Zur Veranstaltung
		
			28.11.2025
					
	Die eigenen Kompetenzen entdecken
Zur Veranstaltung
		
			29.11.2025
					
	Kommunikation & Rhetorik
Zur Veranstaltung
		
			01.12.2025
					
	Menschenwürde schützen – Menschenrechte stärken
Zur Veranstaltung
		
			11.12.2025
					
	Zwischen Zappeln und Fokus – Wie Eltern Konzentration …
Zur Veranstaltung
		
			11.12.2025
					
	Gärten naturnah gestalten – Wie Tiere unsere Gär…
Zur Veranstaltung
		
			13.12.2025
					
	Fotografie in der Vereinsarbeit (Teil 2)
Zur Veranstaltung
		
			15.12.2025
					
	Jetzt kenn i mi aus! Wie KI unsere Meinung beeinflusse…
Zur Veranstaltung
		
			17.12.2025
					
	Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarke…
Zur Veranstaltung
		
			12.01.2026
					
	Jetzt kenn i mi aus! Cybersecurity für den Alltag: Sch…
Zur Veranstaltung
		
			13.01.2026
					
	Impulsvortrag – Unterbrechung der Traumaweitergabe, Te…
Zur Veranstaltung
		
			16.01.2026
					
	MethodenAkademie – Stichwort „situationselastisc…
Zur Veranstaltung
		
			17.01.2026
					
	Mit Ahnenforschung zurück in die Vergangenheit. Beginn…
Zur Veranstaltung
		
			20.01.2026
					
	Das Schweigen der Generationen – Eine Familiengeschich…
Zur Veranstaltung
		
			21.01.2026
					
	Grenzen kennen – Grenzen überwinden: am Beispiel des E…
Zur Veranstaltung
		
			22.01.2026
					
	Ende und Neubeginn: vom Zusammenbruch des NS-Regimes b…
Zur Veranstaltung
		
			23.01.2026
					
	Jour fixe Bildungstheorie | Bildungspraxis: Sichtbarke…
Zur Veranstaltung
		
			23.01.2026
					
	MethodenAkademie – Wir tun was!
Zur Veranstaltung
		
			26.01.2026
					
	Volkskultur entdecken: Forschen, Fragen, Festhalten
Zur Veranstaltung
		
			27.01.2026
					
	Methoden zur Reduzierung der Traumaweitergabe an die n…
Zur Veranstaltung
		
			30.01.2026
					
	Österreichischer Staatsvertrag – Entwicklung ein…
Zur Veranstaltung
		
			09.02.2026
					
	Österreich in der Europäischen Union – 30 Jahre …
Zur Veranstaltung
		
			11.02.2026
					
	Fakten statt Fakes – wie wir uns vor Manipulation, Pro…
Zur Veranstaltung
		
			23.02.2026
					
	Volkskultur entdecken: Heimat ist mehr als ein Ort
Zur Veranstaltung
		
			24.02.2026
					
	Traumaweitergabe – Was blieb offen, was hat funktionie…
Zur Veranstaltung
		
			25.02.2026
					
	KI und Digitalisierung: Was passiert mit unseren Daten?
Zur Veranstaltung
		
			04.03.2026
					
	Häusliche Gewalt und Partnergewalt. Was sagen, was tun!
Zur Veranstaltung
		
			30.03.2026
					
	Volkskultur entdecken: Mit Herz, Hut & Haltung
Zur Veranstaltung
		
			27.04.2026
					
	Volkskultur entdecken: Bühne frei fürs Ehrenamt
Zur Veranstaltung
		
			29.04.2026